Longieren mit Hund

 

Longieren kennt fast jeder aus dem Pferdesport.

Das Longieren mit dem Hund ist dem nicht unähnlich. Die Hunde laufen mit oder ohne Leine entlang eines abgesteckten  Longierkreises und müssen dabei verschieden Kommandos befolgen, Übungen ausführen und Sichtsignale erkennen. 

 

Prinzipiell können Hunde jedes Alters und jeder Rasse longiert werden. Es sollte aber nicht unterschätzt werden, wie anstrengend das Arbeiten im Longierkeis für den Hund ist.

 

 

 

Longieren mit Hunde bedeutet:

  • Schulung der Konzentration
  • Aufbau der Sozialen Bindung
  • Festigen der Beziehung zw. Hund und Mensch
  • Auslastung des Hundes
  • Verhalten positiv verändern
  • Muskelaufbau

 

Was wird trainiert:

 

  • Arbeiten im Kreis
  • Aufmerksamkeit
  • Stopp + Tempowechsel
  • Wendungen
  • Körpersprache
  • Distanzarbeit
  • Gerätearbeit

Trainingszeiten Agility:

Agility freies Training                                          Di 18:00-20.00 

Agility Anfänger                                                   Mi 17:00-18:30

Agility Tuniergruppe                                           Do 17.30-19.00

Agility Fortgeschrittene                                      Do 19.00-20.30

 Flying "Ninja" Dogs:

ab Herbst 2020

 

Trainingszeiten Longieren:
 nach Termin Vereinbarung

 Lahnthal 30, 6300 Wörgl Anfahrtsbeschreibung hier!